Film
2024

Die Dhau Schifffahrt und Dhau Kultur, deren Wurzeln Tausende von Jahren zurückreicht, als das Segelschiff noch das ultimative Transportmittel war, gilt heute als die älteste noch existierende Schifffahrtskultur. Es waren die Passatwinde, die es den Seefahrern seit Menschengedenken ermöglichten neue Ufer zu entdecken und zu erkunden, Handel zu treiben und von Afrika bis nach Asien zu segeln.
Anfang 2024 reisen der Fotograf und Kameramann Beat Presser und die Bildhauerin und Filmemacherin Danit nach Zanzibar, Mafia und Jibondo und beginnen ihre mehrmonatige Recherche und Filmarbeit. Der Film erzählt wie Beat Presser zur Seefahrt kam, vom Bau der Dhaus, den Mangrovenwäldern auf Mafia, von somalischen Piraten, den Seglerinnen auf Jibondo. Vom Leben der Seeleute und Fischer entlang der Ostafrikanischen Küste, im und am Indischen Ozean, der Bedeutung der Dhau Schifffahrt und seiner Kultur, in einer sich rasch wandelnden Gesellschaft.
Inzwischen wurde der Film an verschiedenen Filmfestivals in Europa, Afrika und Asien gezeigt.
DIALOGUA the films. Women Conversations – UTOPIAS